Unsere Weine werden aus den besten Trauben Mitteleuropas hergestellt und sorgfältig aus den hervorragenden Weinbergen des Burgenlandes ausgewählt.
Die zwei südlichsten Bezirke des Burgenlandes wurden zum Uhudlerland. Der Name darf ausschließlich für Wein aus dieser Region verwendet werden.
Unsere Trauben werden von Hand ausgewählt und geerntet, dann wird der Wein in unserem handwerklichen Weinkeller gefertigt.
Um auch hier neue Wege auf alten Spuren zu gehen, ist der Dujmovino-UHUdler als rote EULE neu geschlüpft. Mit dieser Eigenmarke möchte ich dem Produkt meine eigene Handschrift verleihen und einen Wein produzieren, der „das Wilde“ des Uhudlers mit dem eleganten des Weins vereint.
Das Südburgenland ist eine Weinregion in Österreich, die auch als Sonnenland bezeichnet wird. Das hat einen Grund: Im Südburgenland scheint die Sonne über 3000 Stunden pro Jahr. Zusammen mit den mineralischen und lehmigen Böden bildet das ideale Bedingugen für qualitativ hochwertige Weine. Dies gilt im besonderen für Blaufränkisch, Uhudler und Welschriesling. Südburgenland – Ein Stück vom Paradies, so heißt es in einer Tourismuswerbung. Mit jedem Schluck vom Eulenwein erleben Sie ein Stück Südburgenland und damit ein Stück vom Paradies.
Kaum ein Wein hat in den letzten Jahren so polarisiert, wie der UHUDLER. Wollten die Damen und Herren aus Brüssel doch unsere Südburgenländische Spezialität verbieten. So leicht gelang dies jedoch nicht, denn ein Südburgenland ohne Uhudler wäre wie ein Wien ohne Riesenrad. Der Kampf um den Erhalt dieses Weines zieht sich schon über ein Jahrhundert. Die Gründe, wieso man ihn verbieten will, weiß wohl niemand so genau, denn technisch gibt es keinen Grund dafür – im Gegenteil, der aus den Hybrid-Reben (Direktträger) gekelterte Wein, ist ein Vorzeigeprodukt für die biologische Weinerzeugung. Grund dafür ist die Tatsache, dass die für die Produktion verwendeten Rebsorten resistent gegen Weinkrankheiten und Pilze sind und somit gänzlich ohne Pestizide auskommen.